aBer

vitamine

Ein Vitamin ist ein organisches Molekül (oder eine Reihe von Molekülen, die chemisch eng verwandt sind, d. H. Vitamere), das ein essentieller Mikronährstoff ist, den ein Organismus in kleinen Mengen für das ordnungsgemäße Funktionieren seines Stoffwechsels benötigt.

Vitamine haben vielfältige biochemische Funktionen. Vitamin A wirkt als Regulator des Zell- und Gewebewachstums und der Differenzierung. Vitamin D hat eine hormonähnliche Funktion und reguliert den Mineralstoffwechsel für Knochen und andere Organe. Die Vitamine des B-Komplexes fungieren als Enzym-Cofaktoren (Coenzyme) oder deren Vorläufer. Die Vitamine C und E wirken als Antioxidantien. Sowohl eine unzureichende als auch eine übermäßige Aufnahme eines Vitamins kann möglicherweise eine klinisch signifikante Krankheit verursachen, obwohl eine übermäßige Aufnahme wasserlöslicher Vitamine dies weniger wahrscheinlich macht.

überhaupt noch in ausreichenden Mengen synthetisiert werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Vitamin C kann von einigen Arten synthetisiert werden, von anderen jedoch nicht. Es ist in erster Linie kein Vitamin, aber in zweiter Linie. Der Begriff Vitamin umfasst nicht die drei anderen Gruppen essentieller Nährstoffe: Mineralien, essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren. Die meisten Vitamine sind keine Einzelmoleküle, sondern Gruppen verwandter Moleküle, die als Vitamere bezeichnet werden. Zum Beispiel gibt es acht Vitamine von Vitamin E: vier Tocopherole und vier Tocotrienole. Einige Quellen listen vierzehn Vitamine auf, einschließlich Cholin [3], aber große Gesundheitsorganisationen listen dreizehn auf: Vitamin A (als All-Trans-Retinol, All-Trans-Retinylester sowie All-Trans-Beta-Carotin und andere Provitamin-A-Carotinoide), Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B7 (Biotin), Vitamin B9 (Folsäure oder Folsäure) , Vitamin B12 (Cobalamine), Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin D (Calciferole), Vitamin E (Tocopherole und Tocotrienole) und Vitamin K (Phyllochinon und Menachinone). [4] [5] [6]

Mineralstoffe

Vor 1935 war die einzige Vitaminquelle die Nahrung [Zitieren erforderlich]. Wenn die Aufnahme von Vitaminen fehlte, war das Ergebnis ein Vitaminmangel und daraus resultierende Mangelkrankheiten. Dann wurden kommerziell hergestellte Tabletten mit Hefeextrakt-Vitamin-B-Komplex und halbsynthetischem Vitamin C erhältlich [Zitieren erforderlich]. In den 1950er Jahren folgte die Massenproduktion und Vermarktung von Vitaminpräparaten, einschließlich Multivitaminen, um Vitaminmangel in der Allgemeinbevölkerung zu verhindern.

Die Regierungen forderten die Zugabe von Vitaminen zu Grundnahrungsmitteln wie Mehl oder Milch, die als Lebensmittelanreicherung bezeichnet werden, um Mängel zu vermeiden. Empfehlungen zur Folsäure-Supplementierung während der Schwangerschaft reduzierten das Risiko von Neuralrohrdefekten bei Säuglingen.

Vitamin C

Vitamin-gesundheit24 vitamin c Ascorbinsäure ist eine organische Verbindung mit der Formel C. 6, ursprünglich Hexuronsäure genannt. Es ist ein weißer Feststoff, aber unreine Proben können gelblich

Mehr
Vitamin D

Vitamin D

Vitamin-gesundheit24 vitamin D Vitamin-D ist eine Gruppe fettlöslicher Secosteroide, die für die Erhöhung der intestinalen Absorption von Kalzium, Magnesium und Phosphat sowie für viele andere

Mehr

Vitamin A

Vitamin-gesundheit24 Vitamin A Vitamine werden je nach ihren Löslichkeitseigenschaften in fett- und wasserlöslich unterteilt. Die Löslichkeitseigenschaften betreffen zum Beispiel die Absorption, den Transport sowie die

Mehr

Vitamin K

Vitamin-gesundheit24 Vitamin K Vitamin K gehört, ebenfalls wie die Vitamine E, D und A, zu der Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Unter die Bezeichnung „Vitamin K“

Mehr

Vitamin E

Vitamin-gesundheit24 vitamin e Ocopherole (/ toʊˈkɒfəˌrɒl /; TCP) sind eine Klasse organischer chemischer Verbindungen (genauer gesagt verschiedene methylierte Phenole), von denen viele eine Vitamin E-Aktivität aufweisen.

Mehr

vitamin B complex

Vitamin-gesundheit24 vitamin B complex B-Vitamine sind eine Klasse von wasserlöslichen Vitaminen, die eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel und bei der Synthese roter Blutkörperchen spielen.  Obwohl diese Vitamine ähnliche

Mehr